KI Videos erstellen: So nutzen Sie KI-Videogeneratoren für hochwertige Inhalte

Videos im Handumdrehen generieren – ganz ohne Kamera, Drehbuch oder Studio. Mit einem modernen KI-Video-Generator lassen sich professionelle Clips in wenigen Minuten erstellen. Egal, ob Sie ein kostenloses KI Video für Social Media benötigen oder ein komplexes KI-generiertes Video für Schulungszwecke planen – die Kombination aus AI, automatischer Texteingabe und visueller Intelligenz vereinfacht den gesamten Prozess der Videoproduktion.
Erfahren Sie in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie KI Videos erstellen, welche KI-Videogeneratoren sich besonders eignen und wie Sie hochwertige Inhalte für Ihre Marke oder Ihr Unternehmen generieren können – effizient, kostenlos und ohne Vorwissen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 KI Videos erstellen: So nutzen Sie KI-Videogeneratoren für hochwertige Inhalte
- 1.1 Warum sind KI Videos aktuell so gefragt?
- 1.2 Wie funktioniert ein KI-Videogenerator?
- 1.3 Was sind die Vorteile von KI-generierten Videos?
- 1.4 Welche Tools eignen sich zum Erstellen von KI Videos?
- 1.5 Wie erstellt man ein KI Video Schritt für Schritt?
- 1.6 Welche Arten von Videos lassen sich mit KI erstellen?
- 1.7 Was unterscheidet kostenlose von kostenpflichtigen Tools?
- 1.8 Kann ich Videos ohne Kamera und Mikrofon erstellen?
- 1.9 Was ist beim Einsatz von KI Videos im Unternehmen zu beachten?
- 1.10 Fazit zum Thema KI Videos erstellen
- 1.11 Weitere Artikel
Warum sind KI Videos aktuell so gefragt?
KI Videos erstellen bedeutet heute mehr als nur Text zu animieren. Mit dem richtigen Video Generator können Sie vollständige KI-generierte Videos mit KI-Stimmen, Voiceovers, Animation und sogar personalisierbaren Avataren generieren.
Gerade der Einsatz von KI erlaubt es, schnell und in großem Umfang zu skalieren. Ein gutes Beispiel sind personalisierte Videos, die individuell auf Ihre Zielgruppe eingehen. Mit der richtigen Software können Sie Inhalte automatisiert produzieren, die dennoch professioneller Qualität entsprechen.
Auch bei der internen Kommunikation oder für Erklärvideos lassen sich mithilfe künstlicher Intelligenz Inhalte effizient erstellen und mit minimalem Aufwand videos generieren. Der Videoproduktionsprozess wird dadurch für viele Unternehmen erstmals zugänglich.

Synthesia ist ein führender Anbieter für KI-Videoproduktion und bekannt für seine benutzerfreundliche Plattform, die es ermöglicht, realistisch wirkende KI-Avatare mit Voiceovers in über 120 Sprachen zu generieren – ideal für Schulungsvideos und internationale Inhalte.
Synthesia hat sich als Marktführer etabliert, indem das Unternehmen frühzeitig den Fokus auf Mehrsprachigkeit und Skalierbarkeit gelegt hat. Durch die Möglichkeit, KI-Videos in über 120 Sprachen mit professionellen Avataren zu erstellen, wurde es zu einem bevorzugten Tool für internationale Unternehmen. Besonders große Schulungs- und HR-Abteilungen nutzen Synthesia, um Schulungsinhalte effizient für globale Teams zu produzieren – ohne Studio, Kamera oder Sprecher. Ein entscheidender Erfolgsfaktor war die Kombination aus einfachem Interface und leistungsstarker Technologie, die selbst nicht-technischen Anwendern die Erstellung hochwertiger Inhalte ermöglicht. Wer ebenfalls skalieren möchte, sollte bei der Toolwahl auf Flexibilität in Sprache und Format achten.
Wie funktioniert ein KI-Videogenerator?
Ein KI-Videogenerator nutzt den Fortschritt von AI Video Generatoren, um Inhalte aus simplen Eingabeaufforderungen zu generieren. Die meisten Tools arbeiten mit einer Mischung aus NLP-Technologie, Animation und automatischer Stimmen-Synthese, um Videos aus Texteingaben zu erstellen.
Sie müssen lediglich ein Skript eingeben, passende Vorlagen oder KI-Avatare auswählen – und der Generator übernimmt den Rest. Dabei werden nicht nur visuelle Elemente erstellt, sondern auch automatisch passende Voiceovers eingefügt, oft in mehreren Sprachen und Stilen.
Dieses Prinzip vereinfacht den Videoerstellungsprozess massiv – Sie können in kurzer Zeit hochwertige Videos produzieren, die ohne großen Aufwand auf unterschiedlichen Plattformen nutzbar sind.
Was sind die Vorteile von KI-generierten Videos?
Die Vorteile, mit KI Videos zu erstellen, liegen klar auf der Hand: Der gesamte Workflow wird optimiert, während gleichzeitig die Qualität erhalten bleibt. Besonders für Unternehmen mit regelmäßigem Content-Bedarf ist ein solcher Video-Generator ein echter Gamechanger.
Neben Kosteneffizienz punkten diese Tools durch die Möglichkeit, auch ohne technisches Know-how ansprechende Videos zu erstellen. Dabei sind sowohl einfache als auch komplexere Projekte umsetzbar – etwa personalisierte Onboarding-Videos, Erklärvideos, Werbeclips oder hochwertige Social-Media-Inhalte.
Ein weiterer Pluspunkt: Viele dieser Generatoren sind kostenlos nutzbar oder bieten Free-Pläne, mit denen man bereits ein erstes KI Video erstellen kann. Wer dann in die Skalierung gehen möchte, profitiert von erweiterten Funktionen, z. B. Avatare mit personalisierter Mimik, interaktive Elemente oder umfangreiche Bearbeitungswerkzeuge.
Welche Tools eignen sich zum Erstellen von KI Videos?
Wenn Sie KI Videos erstellen möchten, ist die Wahl des passenden Tools entscheidend. Je nach Anwendungsfall – etwa Marketing, Vertrieb oder Schulung – bieten unterschiedliche Plattformen maßgeschneiderte Lösungen.
Tool |
Hauptmerkmale |
Preis |
---|---|---|
Synthesia | Über 140 Sprachen, zahlreiche Vorlagen, benutzerfreundliche Oberfläche | Ab 26 € pro Monat |
InVideo | Mehr als 5000 Vorlagen, unterstützt 28 Sprachen, einfache Bedienung | Ab 15 USD pro Monat |
HeyGen | Über 100 Vorlagen, acht unterstützte Sprachen, sehr benutzerfreundlich | Ab 24 USD pro Monat |
Die vorgestellten KI-gestützten Tools sind besonders für ihre Vielseitigkeit bekannt. Mit ihnen lassen sich Videos aus Text, Bildern oder Templates in wenigen Minuten generieren – oft ganz ohne Vorkenntnisse.
Wie erstellt man ein KI Video Schritt für Schritt?
Wenn Sie zum ersten Mal ein KI Video erstellen, kann ein strukturierter Ablauf helfen. Der Prozess ist intuitiv und basiert meist auf der Eingabe eines Skripts, das mithilfe vorgefertigter Videovorlagen in ein KI-generiertes Video verwandelt wird.
-
Wählen Sie ein KI-Tool mit passenden Funktionen und Vorlagen.
-
Geben Sie Ihr Skript ein oder laden Sie Bilder und Videos hoch.
-
Wählen Sie einen Avatar sowie eine passende Stimme oder ein Voiceover.
-
Personalisieren Sie Farben, Schriftarten und fügen Sie Musik hinzu.
-
Rendern Sie das Video und exportieren Sie es als MP4-Datei.
Mit diesem Workflow lässt sich der Videoproduktionsprozess rationalisieren, sodass Sie effizient Videos erstellen, die sowohl informativ als auch ansprechend sind.

HeyGen hebt sich durch seine intuitive Benutzeroberfläche und die einfache Erstellung von KI-Videos mit personalisierbaren Avataren hervor. Besonders im Bereich Social Media und Marketingvideos überzeugt das Tool durch schnelle Umsetzbarkeit und hochwertige Ergebnisse.
Welche Arten von Videos lassen sich mit KI erstellen?
Ob Sie ein KI Video erstellen, das für Werbung, Schulung oder Vertrieb gedacht ist – die Möglichkeiten sind enorm. Die Tools ermöglichen auch Videos in großem Umfang, was besonders im E-Commerce oder HR-Bereich attraktiv ist.
Videoart |
Typische Nutzungsszenarien |
Vorteile durch KI |
---|---|---|
Erklärvideos | Schulungen, Produktanleitungen | Schnelle Umsetzung, einfache Sprache |
Social Media Clips | Werbung, Reels, Shorts | Automatisierte Anpassung an Formate |
Personalisierte Videos | Sales, Kundensupport | Dynamische Inhalte mit persönlichen Anreden |
Präsentationen | Interne Kommunikation, Investorenpitches | Visuelle Verstärkung, weniger Redebedarf |
Mithilfe dieser Formate können Sie Ihre Videoinhalte flexibel gestalten und dabei von der einfach zu bedienenden KI-Technologie profitieren. Die KI-generierten Videos helfen dabei, komplexe Inhalte in qualitativ hochwertige audiovisuelle Botschaften zu übersetzen.
Was unterscheidet kostenlose von kostenpflichtigen Tools?
Ein kostenloses KI Video kann bereits beeindruckende Ergebnisse liefern – vor allem, wenn Sie kleinere Projekte umsetzen oder den KI-Videogenerator testen möchten. Dabei sind jedoch meist Funktionen wie Exportqualität, Avatar-Auswahl oder Länge eingeschränkt.
Kostenpflichtige Tools bieten hingegen oft hochwertigere Avatare, mehr Anpassungsmöglichkeiten und erweiterten Zugriff auf vorbereitete Skripte oder interaktive Features. Sie erhalten so die Möglichkeit, hochwertige Videos gezielter auf Ihre Marke anzupassen – inklusive Logo-Integration, Übergängen und Hintergrundmusik.
Kann ich Videos ohne Kamera und Mikrofon erstellen?
Ja – genau hier liegt die Stärke von KI Video Generatoren. Sie benötigen weder Studio noch Equipment. Die Tools arbeiten mit KI-Avataren, die Ihr Skript sprechen, sich bewegen und sogar Emotionen darstellen können.
Geben Sie einfach Ihren Text ein, wählen Sie den Avatar, personalisieren Sie Hintergrund, Farben und Schriftarten – und das Video ist bereit für den Export. Diese Methode ist besonders für Unternehmen nützlich, die Videos zu erstellen, ohne das Team selbst vor die Kamera treten zu lassen.
Was ist beim Einsatz von KI Videos im Unternehmen zu beachten?
Beim geschäftlichen Einsatz von KI-Videogeneratoren sollte vor allem auf DSGVO-Konformität und die Einhaltung interner Datenschutzrichtlinien geachtet werden. Ebenso ist sicherzustellen, dass die erstellten Videos den Corporate Guidelines in Bezug auf Logo, Farben und Sprache entsprechen.
Der Einsatz künstlicher Intelligenz erfordert dabei auch ein Umdenken im Arbeitsablauf: Statt einmaliger Produktion werden künftig kontinuierlich Videos generiert, angepasst an Kanäle, Zielgruppen und Kampagnen. Die automatisierte Erstellung von Inhalten wird so Teil des täglichen Marketings – effizient, flexibel und skalierbar.

DeepBrain spezialisiert sich auf automatisierte Videoerstellung aus Text und bietet eine große Auswahl an professionellen KI-Avataren. Das Tool eignet sich besonders für Unternehmen, die skalierbare KI-Videos für E-Learning und Produktpräsentationen benötigen.